top of page

Unser Team

2.png
anja-machek-ergotherapie-autismus-zentrum-am-floe.jpg

Anja Machek

Mein Grundsatz: „anders denken – anders handeln“. Das bedeutet: jeder Mensch nimmt jede Situation auf seine ganz persönliche Art und Weise wahr und handelt entsprechend 

 

Ich biete

Unterstützung bei: sozial-emotionaler Entwicklung, motorischer Entwicklung, Spielentwicklung, Kommunikations- und Sprachentwicklung, Wahrnehmungsverarbeitung, Handlungsplanung, Entwicklung der Selbstständigkeit

Was ich anbiete

Ergotherapeutin

Kontakt

0670/6557399

Für Familien und deren Kinder und Jugendliche mit:  Autismus-Spektrum-Störung, angeborenen Behinderungen, Entwicklungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen

Ein paar meiner Methoden: Wahrnehmungsförderung/Sensorische Integration, Marte Meo, TEACCH, DIR Floortime, Unterstützte Kommunikation (PECS, Metacom), Führen nach Affolter

Schwerpunkte:

Arbeit mit den Eltern: Anwesenheit der Eltern direkt in der Therapiestunde, Beobachtungsaufgaben in der Therapiestunde und im häuslichen Umfeld, in regelmäßigen Elterngesprächen werden anhand von Videoaufnahmen entwicklungsfördernde Momente gezeigt.

Haus- und Institutionsbesuche (Kindergarten und Schule) sind möglich

Austausch mit Kindergarten und Schule, wenn gewünscht

Unterstützte Kommunikation:

  • ICH – BUCH und Kompetenzmappen (was kann das Kind, welche Hilfen sind wann wie nötig)

 

  • Kommunikationsmappen oder andere Hilfsmitteln aus dem Bereich der Unterstützten Kommunikation

 

Ziel ist ein gelingender Alltag der Kinder und ihrer Familien.

1_edited.png

Was ich anbiete

Psychotherapeutin

Kontakt

0664/99415859

DSA Elisabeth Mandl, MSc

Das Leben ist ...!
Und deshalb braucht es manchmal eine psychotherapeutische Unterstützung und Begleitung.
Seit 15 Jahre arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. In den letzten Jahren auch sehr gerne mit Gruppen.
Meine Schwerpunkte sind Inklusion, Krankheit/Behinderung, Ängste, Elternbegleitung, Sexualität und fast alles, was das Leben so zu bieten hat.

Das Zentrum am Flö bedeutet für mich Verständnis, Entwicklung und ein inklusives Miteinander. Vor allem aber viel Freude und Leben!

elisabeth-mandl-psychotherapeutin-zentrum-am-floe.jpg
3.png
Maritta-Eberle-zentrum-am-flö-ergotherapie-für-kinder.jpg

Maritta Eberle

Ich bin Maritta Eberle, Ergotherapeutin, Lebens- uns Sozialberaterin i.A.u.S. und LomiLomi Nui Practitioner.

Seit über 20 Jahren arbeite ich mit Kindern sowie deren Angehörigen. Die Arbeit mit Menschen ist für mich mehr als ein Beruf, es ist eine Berufung.

 

Die Kinder dort abzuholen, wo sie stehen, ist die Grundlage meiner Therapie. Ich gebe ihnen Raum, damit sie sich in ihrem Tempo weiterzuentwickeln, stärke ihr Selbstvertrauen und schaffe Platz für Kreativität und Spiel.

Was ich anbiete

Ergotherapeutin

Kontakt

0664/5720777

Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern, weiteren Bezugspersonen (z.B. PädagogInnen, TherapeutInnen), Vermittlung von sensorischen Strategien und Umweltanpassungen ist mir dabei sehr wichtig und hilft das Gesamtsystem zu entlasten und zu stärken. 

Ich freue mich ihr Kind und Sie ein Stück des Weges begleiten zu dürfen.

Mehr über mich finden Sie hier: www.maritta-eberle.at

Meine ergotherapeutischen Ausbildungen:

  • Sensorische Integration nach J. Ayers

  • Autismus Intensiv beim SI Seminarinstitut 

- Ergotherapie bei Autismusspektrumstörungen
- Einführungskurs in DIR Floortime 

  • TEACCH-Ansatz – Hilfestellungen für den Alltag und die pädagogisch-therapeutische Arbeit mit autistischen Menschen

  • Schulbasierte Ergotherapie 

  • „Fit für die Schule“ - Erkennen und Fördern von Schulkompetenzen bei Vorschulkindern in der Ergotherapie

  • „Lernen mit ADHS-Kindern“ und "Positiv lernen", Hilfe bei Lern- und Leistungsstörungen

  • Rechenschwäche bei Kindern (Dyskalkulie), Befundung, Behandlung, Definition und Ursachen 

  • Lese- und Rechtschreibschwäche unter Berücksichtigung auditiver und visueller Wahrnehmungsstörungen, Befundung und Behandlung

 

Im Rahmen meiner Pflegeelternschaft habe zahlreiche Fortbildungen beim EFKÖ (Eltern für Kinder Österreich) und dem RAP (Referat für Adoptiv- und Pflegekinder) besucht.

 

Ausbildungen und Personen, die mich begleiten und Raum in meiner Arbeit finden:

  • Dakini Training bei Edith Amann, AT

  • Lomi I, II und III bei Lomi Akademie von Christian Ortner, AT

  • Psychologische Beratung bei Seminar- und Fortbildungszentrum für Psychotherapie am Hubland (S.F.H.), D

  • Meditations-Abende bei Florian Palzinsky, AT

  • Das Yin Prinzip bei Daniela Hutter, AT

  • HAKOMI - Zurück zu den körpernahen Sinnen - Erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie für Kinder und Jugendliche, D

  • Jahresgruppe - Der Selbstheilungsnerv – Nervus Vagus - bei Mag. Michaela Moratelli, AT

bottom of page